Ganz egal, wo Sie gerade sind
Ausgangspunkt für Beratung, Coaching und Training ist natürlich immer der persönliche Kontakt. Heutzutage lässt sich dieser sehr gut in einer Onlineberatung realisieren.
Ganz egal, wo Sie gerade sind. Ob im Büro, im Homeoffice oder in fernen Ländern. Sie können alle Angebote als Präsenzveranstaltung oder alternativ über eine Onlineberatung wahrnehmen. Somit sparen Sie Reisespesen und fördern umweltschonendes Arbeiten. Gleichzeitig müssen Sie nicht auf gute Beratung vom Experten verzichten.
Technische Ausstattung?
In der Regel arbeiten wir im Onlinemodell über Plattformen (z. B. ZOOM, Teams, Elopage usw.) zusammen. Diese Plattformen funktionieren auf allen Geräten vom Desktop-PC bis zum Smartphone. Sie lassen sich intuitiv bedienen und Sie müssen dazu in der Regel keine Extra-Programme installieren; auf Smartphones und Tablets empfehle ich – sofern vorhanden – die entsprechende App herunterzuladen.
Außerdem benötigen Sie für die Onlineberatung einen stabilen Internet-Anschluss. Wünschenswert wäre auch eine Webcam, damit wir uns sehen können. Bei Bedarf gebe ich Ihnen für den Einstieg in die Onlineberatung ein ca. 30-minütiges technisches Onboarding.
Zugangsdaten?
Mit der Einladung zum Online-Treffen erhalten Sie unkompliziert per E‑Mail Ihren Veranstaltungs- bzw. Besprechungs-Link mit Ihren persönlichen Zugangsdaten.
Zeit?
Wenn Sie sich für die Teilnahme am Online-Angebot entscheiden, planen Sie dafür bitte – genau wie in einem vor-Ort-Termin – ausreichend große Zeitfenster ein und achten Sie darauf, dass wir während der Beratung ungestört zusammenarbeiten können.